Man muss nicht Skinny sein, um schön zu sein – aber ein gesundes Idealgewicht ist das Ziel
Ich verhelfe ihnen zum Idealgewicht und gesünderem Aussehen. Erfahren sie welche Lebensmittel dick machen , damit sie ohne zu Hungern schlank werden. Sie erhalten einen persönlichen Ernährungsplan, sowie Rezepte. Zudem können sie mich als Personal Trainerin buchen.
Sie suchen noch ein Geschenk für ihr.e Liebste:n? Sie können bei mir auch Gutscheine kaufen
Hier hebe ich mich ab, denn es gibt war Apps, in denen sie generelle Pläne erhalten wie sie abnehmen können, diese sind aber keine persönlich auf sie abgestimmten. Ich nehme sie an der Hand und coache sie bei dem Thema gesundem Essen .
Ernährungsberatung dient der Gewichtsreduktion oder Information zu einer bestimmten Ernährungsform, sowie zur Prävention von Erkrankungen
Ernährungstherapie dient der Unterstützung und Behandlung von Krankheiten die durch eine positive Ernährungsumstellung positiv unterstützt werden kann.
Schauen sie doch mal in meinem Blog vorbei. Hier finden sie spannende Themen wie Vitamin D Mangel, wie gefährlich ist Zucker und welcher Zuckerersatz wird empfohlen.
Nahrung kann krank aber auch gesund machen.
Sie leiden unter einer Krankheit und möchten die Behandlung mit Ernährungstherapie unterstützen lassen, dann buchen sie bitte einen Erstanamnese Termin bei mir und ich gehe speziell auf ihr Thema ein wie zum Beispiel Ernährung bei Krebs, Ernährung bei Migräne, Ernährung bei Gicht etc. Hier behandle ich sie mit einer Ernährungsumstellung aber auch zusätzlich natuheilkundlich, wenn sie das wünschen. Die Kosten sind überschaubar und kann sich eigentlich jedermann leisten.
Mehr zum Thema Ernährungstherapie
Sie kennen uns bereits als die “Münchner Ernährungsberatung”. Jetzt heißen wir SoGsund & Schön. Ich bin Ernährungstherapeutin und ihr Ansprechpartner für gesundes Abnehmen sowie der Behandlung ernährungsbedingter Krankheiten.
Eine individuell Ernährungstherapie kann die Behandlung vieler Krankheiten sinnvoll unterstützen. Bei manchen Erkrankungen wird die Ernährungstherapie als verordnungsfähiges Heilmittel eingesetzt – dann werden die Kosten von der privaten Krankenkasse und der Krankenzusatzversicherung möglicherweise übernommen, wenn sie einen Einschluss von Heilpraktiker Leistungen haben.
Oft geht es bei der Ernährungstherapie um das aktuelle Körpergewicht, also um Fettleibigkeit oder aber auch Magersucht. Beides ist als Essstörung anzusehen. Zudem werden aber auch Zivilisationskrankheiten wie Gicht, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Fettstoffwechselstörungen, Osteoporose, Hypercholesterin, Rheumatische Erkrankungen, Hauterkrankungen, Verdauungsbeschwerden (wie Verstopfung, Durchfall, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen) behandelt. Auch Lebensmittelunverträglichkeiten oder eine Hepatitis werden durch Nahrungsumstellung positiv unterstützt.
0 Comments